
Regulierung von Online-Casinos im Ausland
In Ländern, in denen Glücksspiele offiziell erlaubt sind, gelten gesetzliche Regelungen auf der Grundlage nationaler Gesetzgebung. Die staatlichen Behörden übertragen unabhängigen Organisationen, die das Casinogeschäft beaufsichtigen, besondere Befugnisse. Die Hauptaufgaben der Regulierungsbehörden sind:
- Schutz der Kundenrechte;
- Verhinderung des Auftretens illegaler Anbieter auf dem Binnenmarkt;
- Aufsicht über die Aktivitäten lizenzierter Plattformen.
Die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) unterstützt analog zu den Verwaltungsbehörden Deutschlands, der Niederlande und Frankreichs nur die Lizenzierung von Online-Casinos mit lokaler Registrierung. In einigen Ländern ist es hingegen zulässig, Lizenzen an ausländische Online-Casinos zu vergeben. Beispielsweise prüft die italienische Zoll- und Monopolbehörde (ADM) den Antrag einer ausländischen Verwaltungsgesellschaft, wenn diese bereit ist, ein Geschäft zu organisieren, das den Anforderungen der ADM entspricht.
Die Tätigkeit einer Glücksspieleinrichtung in einer ausländischen Gerichtsbarkeit umfasst jedoch nicht nur die Verwendung zertifizierter Spiele, sondern auch die Anpassung an die Landeswährung, Zahlungsdienste und das Steuersystem.
Im Laufe des letzten Jahrzehnts ist in den EU-Ländern eine Tendenz zu einer liberaleren Haltung gegenüber Glücksspielen zu beobachten. Dies hängt mit der potenziell hohen Rentabilität dieses Geschäftsbereichs zusammen, der eine zuverlässige Quelle für die Auffüllung der Staatshaushalte darstellt.
Sind ausländische Online-Casinos in der Schweiz erlaubt?
Der Schweizer Markt ist offiziell für Online-Casinos geschlossen, die im Ausland registriert sind. Der Zugang zu solchen Websites kann von Internetprovidern auf Anordnung staatlicher Behörden gesperrt werden.
Die nationale Regulierungsbehörde stellt strenge Anforderungen an lokale Glücksspielveranstalter. Nur eine Gesellschaft in Form einer Aktiengesellschaft kann eine ESBK-Lizenz beantragen. Sie muss den rechtmäßigen Ursprung der Spielesoftware und der vorhandenen Finanzanlagen nachweisen sowie den Nutzen ihrer Tätigkeit für die Region begründen.
Bei der Eröffnung eines Spielkontos in einem Casino mit Schweizer Lizenz muss man sich einer Identitätsprüfung unterziehen. Die Aufsichtsbehörde schränkt die Anzahl der verfügbaren Spiele ein und verlangt von den Glücksspielanbietern, strenge Limits für Einsätze und Finanztransaktionen festzulegen. Abrechnungen erfolgen ausschliesslich in Fiat-Währung, Zahlungen in Kryptowährung werden nicht unterstützt. Wie Sie sich vorstellen können, schränkt dies moderne Spieler erheblich ein.
Internationale Online-Casinos im Ausland und in der Schweiz
In europäischen Ländern gibt es neben den nationalen Plattformen auch Casinos mit ausländischen Lizenzen. Das heißt, sie dürfen ihre Dienste weltweit anbieten. Ein Online-Casino für Schweizer im Ausland gilt als sicher, solange es von einer Aufsichtsbehörde zugelassen ist, die in einem der folgenden Länder registriert ist:
- Curaçao;
- Malta;
- Gibraltar;
- Komoren;
- Alderney;
- Isle of Man.
Eine internationale Lizenz ist ein direkter Beweis für die Seriosität eines Casinos und die Einhaltung der allgemein anerkannten Standards der Glücksspielbranche. Beste ausländische Online-Casinos können keine ESBK-Lizenz erhalten und befinden sich daher in einer rechtlichen Grauzone. Wenn solche Plattformen die Registrierung von Schweizer Spielern zulassen, ist es sinnvoll, ihre Dienste in Anspruch zu nehmen. Bei Bedarf helfen VPN-Dienste dabei, sich mit gesperrten Websites zu verbinden. Dies kann nicht als Grund für Sanktionen angesehen werden, da die nationale Gesetzgebung die Wahlfreiheit nicht einschränken kann.
Der Service von Online-Casinos im Ausland in der Schweiz sieht attraktiver aus. Die Registrierung erfolgt ohne Dokumente, Neukunden erhalten einen grosszügigen Willkommensbonus und direkten Zugang zu Tausenden von Spielen führender Entwickler. Sie können Zahlungen mit digitalen Vermögenswerten zu günstigen Limits vornehmen. Ausländische Casinos halten Sie nicht mit langwierigen Kontoüberprüfungen auf und zahlen Ihre Gewinne so schnell wie möglich aus. Voraussetzung dafür ist, dass Sie Ihre Identität im Voraus bestätigen. Nun verstehen Sie, warum sie bei Spielern aus der Schweiz so beliebt sind.